D.O.Q.-Test im Veterinäramt

- //
- Information
- //
Veterinärbehörde überprüft Sachkunde
Dieser Bereich ist für Veterinärämter und Behörden bestimmt, welche für die Überprüfung der besonderen Sachkunde bestimmter Personengruppen nach § 11 Tierschutzgesetz zuständig sind. Nicht nur Gewerbetreibende, sondern auch andere Personen, die professionell mit Hunden umgehen, unterliegen heute der Erlaubnispflicht nach § 11 Tierschutzgesetz.
Online Prüfung
Stand Februar 2025 stehen Veterinärämtern folgende Online-Prüfungen zur Verfügung:
2nV ≙ D.O.Q.-Test 2nV für Hundehalter mit Vorgeschicht bzw. nach Vorfall
SHT ≙ D.O.Q.-Test SHT für Schulhund-Team
TGI ≙ Test zur Tiergestützten Intervention (TVT e.V.)
GET ≙ D.O.Q.-Test GET für Pensionsbetreiber/Züchter
IMP ≙ D.O.Q.-Test IMP für Auslandshundeverbringer
PRO ≙ D.O.Q.-Test PRO für Hundetrainer
2.0 ≙ D.O.Q.-Test 2.0 für Hundehalter
2.0 ≙ D.O.Q.-Test 2.0 für Hundehalter, Variante NRW.
So sind beispielsweise seit 01.08.2014 gewerbsmäßig betriebene Hundeschulen erstmalig erlaubnispflichtig. Gleiches gilt für das Verbringen und Einführen von Hunden nach Deutschland und das Vermitteln dieser sogenannten Importhunde im Inland. Angewachsen ist das Prüfungssortiment in den vergangenen Jahren um die Zielgruppe der Hundepensions-betreiber/Züchter und Personen, welche in der Tiergestützten Therapie tätig sind.
Eine Sachkundeprüfung für die jeweiligen Zielgruppe kann hierbei als Mindestleistungskontrolle oder ergänzende zusätzliche Entscheidungshilfe bei der Feststellung der Sachkunde eingesetzt werden.
Veterinäramt
Wenn Sie Mitarbeiter eines Veterinäramtes bzw. einer entsprechenden Behörde sind und Interesse an der Durchführung obiger Prüfungen haben, nutzen Sie bitte die Registrierung für Veterinärämter.
Sind Sie Schulleiter und wünschen weiterführende Infos zum D.O.Q.-Test SHT, nutzen Sie bitte dieses Formular.
- //
- Amtsveterinär & aufgefallene Hundehalter
- //
Der neue Test D.O.Q.-Test 2nV ...
Der neue Test D.O.Q.-Test 2nV soll Veterinärämter dabei unterstützen, einen aufgefallenen Hundehalter mit seinem Hund einzuschätzen.
Die „2“ verdeutlicht dabei die Nähe zum seit 2007 etablierten D.O.Q.-Test 2.0 und „nV“ steht für nach Vorgeschichte / Vorfall.
Weitere Infos und Merkblätter finden Sie in der Artikelbeschreibung im Shop-System.
Registrierung für Veterinärämter, ohne Kundennummer

D.O.Q.-Test ist eine Initiative
der Tierärztliche Arbeitsgemeinschaft Hundehaltung e.V.